Was ist Botulinumtoxin?

Was ist Botox®?

Botox® ist ein Handelsname für das Medikament Botulinumtoxin A. Es wird seit vielen Jahren in der Medizin verwendet und ist ein sicheres und wirksames Mittel zur Behandlung von Falten und anderen ästhetischen Problemen.

Botulinumtoxin A ist ein natürliches Protein, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird. In hochverdünnter Form wird es in die Muskeln injiziert, wo es die Übertragung von Nervensignalen auf die Muskeln blockiert. Dadurch entspannen sich die Muskeln und Falten werden reduziert oder verschwinden ganz.

Was sind die Vorteile von Botox®?

  • Sicherheit: Botox® ist ein sicheres Medikament, wenn es von einem qualifizierten Arzt verabreicht wird.
  • Wirksamkeit: Botox® ist sehr wirksam bei der Behandlung von Falten und anderen ästhetischen Problemen.
  • Schnelle Ergebnisse: Die Ergebnisse einer Botox®-Behandlung sind in der Regel innerhalb von 24 bis 72 Stunden sichtbar.
  • Langanhaltende Wirkung: Die Wirkung von Botox® hält in der Regel drei bis sechs Monate an.
  • Geringe Ausfallzeit: Nach einer Botox®-Behandlung können Sie in der Regel sofort wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen.

Wie wirkt Botox®?

Botox® wirkt, indem es die Freisetzung von Acetylcholin blockiert, einem Neurotransmitter, der für die Muskelkontraktion verantwortlich ist. Wenn Acetylcholin nicht freigesetzt wird, können sich die Muskeln nicht zusammenziehen und entspannen sich.

Welche Bereiche können mit Botox® behandelt werden?

  • Stirnfalten
  • Zornesfalten
  • Krähenfüße
  • Halsfalten
  • Kinnfalten
  • Augenbrauenlifting
  • Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose)

Wann darf Botox® nicht angewendet werden?

  • Bei neuromuskulären Erkrankungen wie Myasthenia gravis
  • Bei Entzündungen im Injektionsbereich
  • Bei akuter Herpes-simplex-Infektion
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit
  • Bei akuten oder chronischen Erkrankungen im akuten Schub
  • Bei Einnahme von Aminoglykosid-Antibiotika (10 Tage Pause nach letzter Einnahme)

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Botox® ist ein nebenwirkungsarmes Medikament. In seltenen Fällen können folgende Nebenwirkungen auftreten:

  • Lokale Hämatome, Rötungen, Schwellungen
  • Brennen bei der Injektion
  • Kopfschmerzen
  • Verteilung des Medikaments in benachbarte Regionen (Spreading)
  • Therapieversagen durch Antikörperbildung gegen das Medikament (selten)

Fazit

Botox® ist eine sichere und wirksame Behandlung zur Reduzierung von Falten und anderen ästhetischen Problemen. Wenn Sie über eine Botox-Behandlung nachdenken, sollten Sie sich von einem qualifizierten Arzt beraten lassen.

Was muss ich nach einer Faltenunterspritzung beachten?

Die Behandlung erfolgt in der Regel schnell und komplikationslos und hat in der Regel wenig Beeinträchtigungen für ihren weiteren Tagesablauf. Nach der Behandlung sollten Sie den Kopf für 5 Stunden aufrecht halten und für circa drei Tage auf sportliche Aktivitäten, sowie Sauna- und Solarium besuche verzichten. Die volle Wirkung der Behandlung zeigt sich nach etwa ein bis zwei Wochen und hält in der Regel für 3-6 Monate an.

Aufklärung

Auf dieser Seite steht Ihnen ein Aufklärungsbogen zum Download bereit. Bitte lesen Sie ihn sorgfältig durch und beantworten Sie alle Fragen. Beim Termin besprechen wir die Inhalte gemeinsam, gehen Ihren Gesundheitszustand, Ihre Medikamente sowie den Behandlungsplan durch. Den Bogen unterzeichnen Sie anschließend vor Ort.

Zur Verlaufskontrolle erstellen wir außerdem eine Fotodokumentation Ihres Ausgangsbefundes – sowohl in Ruhe als auch bei mimischer Anspannung –, um das Behandlungsergebnis später optimal darstellen zu können.

So finden Sie uns

Unsere Praxis befindet sich in der Goethestraße 41. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.

S & K- Aesthetik

Schmidt & Knobbe

Goethestraße 41

42929 Wermelskirchen

Schreiben Sie uns

Datenschutzerklärung

1 + 14 =